CNC Drehen, Fräsen & Programmieren

Terminliste dieser Kategorie: Metall / Elektro
Anzahl der Spalten: 2
ID der Kontakt-Kategorie: 308
ID des Unterseiten Moduls: 120
Modulposition 1: foerderer
PDF Downloads: mit Text

Zielgruppe 
Die Zielgruppe für die Technische Spezialisierung CNC sind vor allem Arbeitsuchende, die eine Ausbildung in einem metall- oder kunststoffverarbeitenden Beruf haben und sich im Bereich CNC-Drehen/CNC-Fräsen oder im Bereich CNC-Programmierung Drehen/CNC-Programmierung Fräsen spezialisieren möchten.

Finanzierungsgrundlage 
Die Weiterbildungskosten können folgendermaßen finanziert werden:

  • Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit/Jobcenter
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Betriebliche Unterstützung (WeGebAU)
  • Selbstzahler

Wesentliche Inhalte im Bereich CNC-Drehen/CNC-Fräsen

  • Aufbau und Funktionsweise von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
  • Einrichtung und Bedienung
  • Erstellen und Analysieren von Teilzeichnungen
  • Eingabe von Programmen
  • Optimierung durch Simulation
  • Prüfungen unter Berücksichtigung von Vorgaben und Toleranzen
  • Qualitätssichernde Maßnahmen

Wesentliche Inhalte im Bereich CNC-Programmierung Drehen/CNC-Programmierung Fräsen
Grundlagen CNC-Programmierung:

  • CNC-Programmierung Drehen/Fräsen PAL
  • CNC-Programmierung steuerungsbezogen (Siemens, Haas, Heidenhain, Maho)
  • CNC-Programmierung angetriebener Werkzeuge
  • CNC-Programmierung Mehrseitenbearbeitung
  • CNC-Programmierung mittels CAD/CAM

Ergebnisse
Zertifikat des Bildungsparks