Erfolgreicher Berufsstart für Auszubildende
- Terminliste dieser Kategorie: Personalentwicklung
- Anzahl der Spalten: 2
- ID der Kontakt-Kategorie: 282
- ID des Unterseiten Moduls: 120
- Modulposition 1: foerderer
- PDF Downloads: ohne Text
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln (alte Weisheit).
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde sehen können (Mark Twain).
Der erste Eindruck zählt. Der erste Tag im Ausbildungsbetrieb ist immer etwas Besonderes. Dabei ist es wichtig, wie man sich als neuer Azubi gegenüber Kollegen und Kunden am besten verhält. Für junge Menschen, die gerade die Schulbank verlassen haben und eine Ausbildung beginnen ist der Start ins Berufsleben eine große Herausforderung.
Wir zeigen was wichtig ist, beispielsweise
- Positives Erscheinungsbild und Auftreten
- Grüßen und Begrüßen
- Kommunikation
- Die Sprache als Kommunikationsmittel
- Small Talk
- Nonverbale Kommunikation – Körpersprache
- Distanzzonen
- Tipps für die ersten Tage
- Telefonkultur in der Firma
- Umgang mit Kritik
- Achtung Fettnäpfchen
Die Vorbereitung auf den Start in die Ausbildung findet als Tagesseminar statt.